Geldwirtschaft
Geld, Kredit, Schulden und Finanzen. Von Friedmanns Monetarismus, der neukeynesianischen Geldwirtschaft über die postkeynesianische Geldanalyse bis hin zur modernen Geldtheorie und vielen weiteren Ansätzen.
30-45 min reading time
Level: leicht
2019
Spenden
Das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. wird aufgrund seiner Unabhängigkeit und des Einsatzes für Pluralismus und Vielfalt nicht von finanzstarken Interessensgruppen getragen. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.