Europäische Schuldenkrise
Bundeszentrale für Politische Bildung
Level: leicht
Die Materialsammlung der Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen diversen Blick auf die Europäische Schuldenkrise und insbesondere anschließende politische Debatten, zum Beispiel um Austerität und den ökonomischen und sozialen Konsequenzen in südeuropäischen Staaten. Neben kurzen Texten und Graphen stehen Kurzinterviews zur Verfügung. Das Material ist meist in Pro-Contra Debatten gegliedert und sehr divers aufgestellt: Ökonom*innen aus verschiedenen Theorieschulen sind in dem Dossier vertreten.
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.